Gründen aus der Arbeitslosigkeit

Gründen aus der Arbeitslosigkeit

BRAUN CONSULT lotst sie aus der Arbeitslosigkeit heraus

Es weht ein neuer Wind, wenn Sie arbeitslos geworden sind – nutzen Sie die Chance! Wir haben schon mit vielen anderen in Ihrer Situation Gedanken gefiltert, Ideen evaluiert und erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer hervorgebracht. 

Gemeinsam mit unserem bundesweit agierenden Kooperationspartner TASys ist BRAUN CONSULT bei der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter und anderen Kostenträgern zur Beratung zertifiziert. Vom Coaching über praktische und konkrete Hilfestellung decken wir im Fall einer Arbeitslosigkeit ein breites Spektrum ab.

Ihre Chance: kostenfreies Existenzgrün-dungscoaching durch Braun Consult

Bei BRAUN CONSULT fördern wir Ihr Potenzial und Ihr Unternehmertum.

Dazu helfen wir, Ihre Geschäftsidee als Einstieg zum Erfolg zu nutzen und bieten Ihnen jede Unterstützung, die Sie als Existenzgründer:in benötigen. Durch den modularen Aufbau unseres praxiserprobten Coachings, haben wir die Möglichkeit, Sie in jeder Phase Ihrer Unternehmensgründung, angepasst an die Erfordernisse Ihres Geschäftsmodells, zu begleiten.

Starker Partner

Unser Kooperationspartner TAsys ist nach AZAV zertifiziert und arbeitet bundesweit mit der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter und anderen Kostenträgern zusammen.

Lernen Sie BRAUN CONSULT kennen!

Starten Sie aus der Arbeitslosigkeit bestens gerüstet und beraten in eine neue berufliche Zukunft.

Werden Sie jetzt erfolgreicher Unternehmer oder erfolgreiche Unternehmerin!

Förderung in der Arbeitslosigkeit - Der Aktivierungs- und Vermittlungs-gutschein AVGS

Wenn Sie arbeitslos gemeldet sind und sich selbstständig machen möchten, können Sie sich durch den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit, Jobcenter und anderen Kostenträgern fördern lassen. Der AVGS-MAT fördert Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gem. § 45 SGB III bei einem zugelassenen Träger wie der TASys GmbH – dem Kooperationspartner von BRAUN CONSULT. Das können Maßnahmen zur Vermittlung von beruflichen Fähigkeiten und Kenntnissen sein oder ein individuelles Jobcoaching. Der AVGS beinhaltet eine kostenfreie, umfassende und individuell abgestimmte Einzelberatung mit dem Ziel, Wissen rund um die Existenzgründung auf- und auszubauen. Zu beantragen ist der Vermittlungsgutschein AVGS über Ihren Berater / Ihre Beraterin bei der Agentur für Arbeit.

Wer hat die Chance auf den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein AVGS?

  • ALG-I-Empfänger:innen
  • ALG-II-Empfänger:innen (Hartz IV)
  • Arbeitssuchende
  • Erwerbsaufstocker:innen
  • Berufsrückkehrer:innen
  • Hochschulabsolventen:innen
  • Personen kurz vor Ende einer Befristung oder Kündigung
  • arbeitslos gemeldete Gründer:innen

Der AVGS ist eine sogenannte „Kann-“ oder „Ermessensleistung“ und kann nur bei zertifizierten Trägern eingereicht werden. Sie erhalten den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein / AVGS immer bei Ihrem Vermittler der Arbeitsagentur oder Jobcenter. Lehrgangskosten werden direkt mit dem Kostenträger abgerechnet.

Das bietet Braun Consult mit dem AVGS

  • Aufklärung über Formalien und Rahmenbedingungen einer Gründung
  • Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells
  • Erstellung des Businessplans und Finanzplans
  • Fachkundige Stellungnahme
  • Recherche für weitere Fördermittel oder Zuschüsse
  • Erarbeitung einer Marketingstrategie
  • Einblick in das Personalwesen oder Buchhaltung
  • Training von Softskills wie Zeitmanagement

Zusammenarbeit mit TASys

  • Als TASys-Kooperationspartner sind wir nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert
  • Wir arbeiten dabei mit der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter und anderen Kostenträgern zusammen
Erstberatung immer kostenfrei

Bewertung von Gründereignung und Geschäftsidee

  • Unternehmereignung
  • Hinweise zur Erstellung eines Business-Plans
  • Auswertung & Zielbestimmung
  • Markt- & Wettbewerb
  • Marketing & Vertrieb
  • Online-Marketing
  • Rechtliche Grundlagen
  • Standortentscheidungen
  • Unternehmensführung
  • Personal & Organisation
  • Büroorganisation
  • DSGVO
  • Absicherung
  • Externes Rechnungswesen
  • Internes Rechnungswesen
  • Investition & Finanzierung
  • Förderung
  • Einführung Steuern

Alle Bausteine sowie alle einzelnen Inhalte und Themen sind individuell miteinander kombinierbar.
Die maximale Anzahl an Unterrichteinheiten (UE) beträgt 200 UE.

Fragen Sie uns, was Sie wollen!

Hall of Fame

Willkommen!

An welcher Beratung sind Sie interessiert?
Wie können wir Sie erreichen?
Haben Sie noch eine Frage?
Bitte stimmen Sie den Datenschutzrichtlinien zu.
Dürfen wir Sie außerdem über Neuigkeiten informieren (1x/Monat max.)?