Finanzierung: Investitionen in die Modernisierung des Unternehmens sind oft erforderlich

Nur weil ein Unternehmen erfolgreich ist, bedeutet dies nicht automatisch, dass es auf dem neuesten Stand der Technik ist oder wettbewerbsfähig bleibt.
Das Zahlenfundament für betriebliches Rechnungswesen: Die ordnungsgemäße Buchführung

Wichtiger Bestandteil des Rechnungswesens ist die Buchführung. Sie liefert das Zahlenfundament für alle anderen Teile des betrieblichen Rechnungswesens. Dabei sollten diese Zahlen möglichst aktuell sein.
Was ist Controlling?

Controlling wird oft von Unternehmen in guten Zeiten vernachlässigt, insbesondere in KMUs. Jedoch können schnell ändernde Marktbedingungen und interne Faktoren präzises Planen und Controlling erfordern.
Übersicht über die GmbH/UG

Die Wahl der Rechtsform bei Unternehmensgründungen hat weitreichende Konsequenzen und erfordert die Berücksichtigung von individuellen Bedürfnissen und Bedingungen.
Das Gründungskonzept im Businessplan

Sie haben eine erfolgsversprechende Geschäftsidee? Dann bauen Sie diese zum Konzept aus. Dieses Konzept – auch Businessplan – ist ein ausgefeilter Plan, wie Ihre Idee erfolgreich in die Tat umgesetzt werden kann.
Die Bedeutung des betrieblichen Rechnungswesens und der Buchführung für den Geschäftserfolg

Praktiker sagen: Wer seine Buchführung im Griff hat, hat auch sein Unternehmen im Griff. Probleme im Unternehmen und „schlampige“ Buchführung gehen meist Hand in Hand.
Kapitalbedarf für Unternehmensübernahme wird oft unterschätzt

Die Übernahme eines bestehenden Unternehmens kann eine lohnende Investition sein, aber es ist wichtig zu beachten, dass der Kapitalbedarf oft höher ist als bei einer Neugründung.