Förderungen

Förderungen

Mit BRAUN CONSULT erfolgreich Förderungen beanspruchen

Unsere Leistungen können staatlich gefördert werden: Das ist interessant für Unternehmen und Gründerinnen und Gründer aus Würzburg, Bayern und ganz Deutschland.

Wir sind beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz BAFA, akkreditiert, um Ihnen die bestmöglichen Förderoptionen zu ermöglichen. 

Unsere Beratungen werden aus dem EU Sozialfonds bezuschusst.

Wir unterstützen Sie bei der Beantragung sowie dem Verwendungsnachweis, damit Sie die Förderung ausgezahlt bekommen.

Wir beraten außerdem zu KfW-Krediten und LfA-Förderbank Bayern-Krediten.

Welche Förderung zu Ihnen passt, klären wir in einem kostenlosen Erstgespräch.

Förderung für Kleine und Mittelständische unternehmen

BAFA-Förderung: Unternehmensberatung für KMU ab 01.01.2023

Gefördert werden konzeptionelle und indviduelle Beratungen zu wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung. Zuständig ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Wer kann die Förderung beantragen?

  • Jedes Unternehmen, dass die KMU-Voraussetzungen erfüllt (weniger als 250 Mitarbeiter und weniger als 50 Mio. Jahresumsatz)
  • Für das Förderprogramm ist es unerheblich, ob es sich um ein neu gegründetes Unternehmen oder um ein bereits am Markt etabliertes Unternehmen handelt
  • Das Förderprogramm richtet sich an Unternehmen im Vollerwerb, Nebenerwerb sowie an Betriebsübernahmen
  • Der Sitz des Unternehmens muss in Deutschland sein

Wie hoch ist die Förderung?

  • Unternehmen aus den alten Bundesländern (inkl. Berlin und Region Leipzig, außer Regionen Lüneburg und Trier) erhalten einen Zuschuss in Höhe von 50%, Sie tragen also nur 50 % der Beratungskosten selbst (max. 1750,-€ Eigenbeteilgung)
  • Unternehmen aus den neuen Bundesländern (inkl. der Regionen Lüneburg und Trier, außer Berlin und Region Leipzig) erhalten einen Zuschuss in Höhe von 80%, Sie tragen also nur 20 % der Beratungskosten selbst (max. 700,-€ Eigenbeteiligung)

Wie oft kann die Förderung beantragt werden?

  • Innerhalb der Förderperiode (01.01.2023 – 31.12.2026) können maximal 5 Beratungen beantragt werden
  • Pro Jahr können maximal 2 Beratungen beantragt werden
 

Einen aktuellen Überblick über das Programm „Förderung von Unternehmensberatung für KMU“ erhalten Sie unter www.bafa.de.

10.000.000 € 

haben wir unseren Kundinnen und Kunden schon an KfW/LfA-Krediten ermöglicht.

Förderung für Gründungen

Vorgründungscoaching (einige Bundesländer)

Winfried Braun ist für Programme zum Vorgründungscoaching (vor der Gewerbeanmeldung) in einigen Bundesländern und das bundesweite Programm „Förderung des unternehmerischen Know-hows“ (nach der Gewerbeanmeldung) zugelassen. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei der Beantragung der Fördermittel der Europäischen Union.

Vorgründungs- & Nachfolgecoaching Bayern (gefördert von IHK, HWK oder dem Institut für freie Berufe)

Um Ihre Chancen am Markt zu vergrößern, müssen Sie bereits in der Phase vor der Gründung die richtigen betriebswirtschaftlichen Entscheidungen treffen. Das betrifft zum Beispiel Businessplan, Umsätze, Bank und Übernahmeszenario. Das Coaching bietet Ihnen die Möglichkeit, eine zielgerichtete Beratung für Ihr Vorhaben in Anspruch zu nehmen.

Für wen ist das Förderprogramm interessant?

  • Gewerbliche Existenzgründerinnen und -gründer, die in Bayern wohnen und mindestens ein Jahr vor dem Start nicht selbständig waren
  • Gewerbliche Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger, die mindestens ein Jahr vor dem Start nicht selbständig waren
  • Planen Sie eine Selbstständigkeit als Freiberufler oder Freiberuflerin, dann stellen Sie Ihren Antrag beim Institut für Freie Berufe in Nürnberg (ifb-gruendung.de) .
  • Als Handwerker wenden Sie sich an Ihre zuständige Handwerkskammer

Was ist unsere Aufgabe im Rahmen des Förderprogramms?

  • Wir hinterfragen Ihre Geschäftsidee und arbeiten Ihr Alleinstellungsmerkmal heraus
  • Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihres Geschäftskonzepts
  • Wir erstellen mit Ihnen einen belastbaren Finanzplan
  • Wir begleiten Ihren Übernahmeprozess
  • Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung eines Marketingkonzepts
  • Wir begleiten Sie strategisch bei der Umsetzung Ihrer Selbstständigkeit

Wie hoch ist der Zuschuss zur Beratung?

Der Zuschuss beträgt bis zu 70% des Netto­ho­norars, der Förderhöchstbetrag beträgt 560 € je Beratungstag. Es können maximal 10 Tagewerke beantragt werden. Für einen Beratungstag betragen Ihre Netto­kosten 240 €.

Einen vollständigen Überblick über das Vorgründungscoaching Bayern erhalten Sie hier.

Erstberatung immer kostenfrei

Förderung in der Arbeitslosigkeit AVGS

Wenn sie arbeitslos gemeldet sind und sich selbstständig machen möchten, können sie sich durch den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit, Jobcentern und anderen Kostenträgern fördern lassen.

  • Kostenfreie, umfassende und individuell abgestimmte Einzelberatung mit dem Ziel, Wissen rund um die Existenzgründung auf- der auszubauen
  • Zu beatragen über Ihren Berater bei der Agentur für Arbeit

Wer hat die Chance auf den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein AVGS?

  • ALG-I-Empfänger
  • ALG-II-Empfänger (Hartz IV)
  • Arbeitssuchende
  • Erwerbsaufstocker
  • Berufsrückkehrer
  • Hochschulabsolventen
  • Personen kurz vor Ende einer Befristung oder Kündigung
  • arbeitslos gemeldete Gründerinnen und Gründer

Das beinhaltet unser Coaching mit AVGS:

  • Aufklärung über Formalien und Rahmenbedingungen einer Gründung
  • Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells
  • Erstellung des Businessplans und Finanzplans
  • Fachkundige Stellungnahme
  • Recherche für weitere Fördermittel oder Zuschüsse
  • Erarbeitung einer Marketingstrategie
  • Einblick in das Personalwesen oder Buchhaltung
  • Training von Softskills wie Zeitmanagement

Zusammenarbeit mit TASys

  • Als Kooperationspartner sind wir nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert
  • Wir arbeiten dabei mit der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter und anderen Kostenträgern zusammen

Wir checken Ihre Förderung!

Willkommen!

An welcher Beratung sind Sie interessiert?
Wie können wir Sie erreichen?
Haben Sie noch eine Frage?
Bitte stimmen Sie den Datenschutzrichtlinien zu.
Dürfen wir Sie außerdem über Neuigkeiten informieren (1x/Monat max.)?