Ausgangspunkt für den Erfolg des Unternehmens ist eine Geschäftsidee, die tragfähig ist und nach erfolgreicher Startphase nicht nur in finanzieller Hinsicht eine Verbesserung ihrer Lebensqualität mit sich bringt. Viele sind davon überzeugt, dass eine solche Idee nur ein genialer Geistesblitz sein kann, der einen glücklichen Unternehmer*in über Nacht in Form eines detaillierten Plans erreicht. Aus der Beraterpraxis sind diese Fälle allerdings sehr selten. Oft ergibt sich eine Geschäftsmöglichkeit durch puren Zufall und dann ist man gefordert, diese Möglichkeit aufzugreifen und den Mut zu haben, sie zu verwirklichen.
Sorgfältige Recherche und gegenüberstellen von Vor- und Nachteilen sind entscheidend für die Beurteilung der Erfolgsaussichten einer Geschäftsidee. Sollte man eine Idee haben, wird diese auf Herz und Nieren geprüft – und in Gedanken so weit durchgespielt, bis eine Vorstellung von ihrer Realisierbarkeit entwickelt ist.
Ob aus einer Geschäftsidee und einer Vision ein Unternehmen wird, hängt entscheidend davon ab, ob für das Geschäft ein ausreichend großer Markt existiert. Besteht für die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen keine hinreichende Nachfrage, ist das Scheitern des Unternehmens vorprogrammiert. Denn viele Geschäfte gehen in Konkurs, weil sie zu wenige Kunden haben. Die Geschäftsidee hat bessere Erfolgsaussichten, wenn ein Alleinstellungsmerkmal, d. h. ein einzigartiges Verkaufsargument entwickelt werden kann. Die Idee muss nicht einmalig sein, aber sie sollte etwas Besonderes bieten, etwa sehr schnellen Service oder exklusiv verpackte Produkte.
Viele sind davon überzeugt, dass eine solche Idee nur ein genialer Geistesblitz sein kann, der einen glücklichen Unternehmer*in über Nacht in Form eines detaillierten Plans erreicht.
Winfried Tweet
Copyright © 2022 BRAUN CONSULT. All rights reserved.